Termine

7
SEP

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 7. September, 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
28
SEP

Offener Museumstag - Geschichte & Geschichtchen zwischen Lippe-Issel-Niederrhein

Heimatmuseum Schermbeck, Steintorstraße 17, 46514 Schermbeck, ab 11:00 Uhr

Auch in diesem Jahr stellt die LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein Ihre Museen und Kultureinrichtungen im Rahmen eines offenen Museumstages vor.

Wir freuen uns auf insgesamt 14 teilnehmende Museen, die kostenlos für Sie die Türen öffnen und einladen, Kultur zu entdecken. Abwechslungsreiche Angebote erwarten Sie. Verbinden Sie Ihre Besuche in den folgenden, teilnehmenden Museen und erleben Sie einen Tag voller Kunst, Heimatliebe und Genuss. Teilweise sind die Angebote auch interaktiv ausgestaltet. Außerdem erwartet die Gäste vor Ort eine kleine Überraschung solange der Vorrat reicht.

In Schermbeck besuchen Sie das Privatmuseum der Fam. Sondermann im Ortsteil Weselerwald, die Heimatscheune „Olle Schuer“ und die Feldbahnfreunde in Gahlen. Im Ortskern hat der Heimatverein Schermbeck das Heimatmuseum geöffnet und im Ortsteil Damm erwartet Sie der Turmverein Damm im alten Trafohaus.

Weitere Informationen und alle teilnehmenden Institutionen gibt es unter: www.lippe-issel-niederrhein.de

Flyer Museumstag: Flyer-Museumstag-2025-komprimiert.pdf

Offener Museumstag - Geschichte & Geschichtchen zwischen Lippe-Issel-Niederrhein
5
OKT

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
12
OKT

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

El-Capitan, Kirchstrasse 71, 46514 Schermbeck, ab 17:00 Uhr

Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend! 

Webseite

https://www.das-kriminal-dinner.de

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

Letzte Meldungen

Unterwegs auf den Spuren von Otto Pankok! 🚴‍♀️✨

Am vergangenen Donnerstag machte sich der Club 50+ mit dem Rad auf den Weg zum Otto Pankok Museum in Drevenack. Geführt wurde die Tour von unserem ehemaligen Vorstand Antonius Jansen. Dank der spannenden Führung der Museumsleiterin durchs Museum konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel entdecken und Neues erfahren. 🖼️ Bei Kaffee & Kuchen blieb anschließend genug Zeit für Gespräche und gemütliches Beisammensein, bevor es wieder nach Hause ging. Ein rundum gelungener, geselliger Tag – genauso, wie wir ihn lieben! 💛 #Club50Plus #GemeinschaftErleben #OttoPankok #Radtour #ZusammenUnterwegs
Schermbeck, 27. Aug. 2025 um 16:09 Uhr
Informationsveranstaltung der Caritas: Symptome einer Demenzerkrankung nachempfinden https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32288:informationsveranstaltung-der-caritas-symptome-einer-demenzerkrankung-nachempfinden&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 27. Aug. 2025 um 14:10 Uhr

Mit der kfd Schermbeck nach Kevelaer

https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32290:mit-der-kfd-schermbeck-nach-kevelaer&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 27. Aug. 2025 um 14:09 Uhr

Neues Schuljahr: Erfolgreicher Start für Schermbecker Schüler! 🎉📚

📚✏️ Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern in Schermbeck einen tollen Start ins neue Schuljahr! 🎉 Viel Erfolg, Freude am Lernen und jede Menge spannende Erlebnisse – ob auf dem Pausenhof, im Klassenzimmer oder auf dem Schulweg. 🌟 #GemeindeSchermbeck #Schermbeck #SchönHier #Schulstart #NeuesSchuljahr
27. Aug. 2025 um 11:34 Uhr

Traditionelle Nachfeier des Schützenfestes in Uefte-Overbeck

Am Samstag, 30. August, lädt die Trachtenschützengilde Uefte-Overbeck herzlich zur traditionellen Nachfeier des Schützenfestes ein. Gefeiert wird auf dem Hof der Familie Möllmann am Lofkampweg https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32286:nachfeier-der-trachtenschuetzengilde-uefte-overbeck-am-30-august-2025&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 27. Aug. 2025 um 08:10 Uhr

Feierliche Gnadenhochzeit in Drevenack: Anna und Wilhelm Blankenagel feiern 70 Jahre Ehe!

Die Gnadenhochzeit ist ein sehr seltenes Ehejubiläum, das nach 70 Jahren Ehe gefeiert wird. Am Wachtenbrinker Weg in Drevenack freuen sich heute Anna (88J) und Wilhelm (91J) Blankenagel über ihr ganz besonderes Hochzeitsjubiläum https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32284:gnadenhochzeit-im-hause-blankenagel-wir-gratulieren-herzlich&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 27. Aug. 2025 um 07:58 Uhr

Fotos von Gemeinde Schermbecks Beitrag

✈️✨ Heute im Heimatmuseum Schermbeck: Ausstellungseröffnung! ✨✈️ Heute um 11 Uhr wurde die neue Ausstellung „Flughafen im Exil – Als das Ruhrgebiet 1925 vom Freudenberg flog“ feierlich eröffnet. 🎉 Vor genau 100 Jahren entstand zwischen Dorsten und Erle für wenige Monate ein Flughafen – mitten auf einer Heidefläche, fernab des besetzten Ruhrgebiets. Von hier aus starteten Flugzeuge aus Nah und Fern 🚀. Warum er gebaut wurde, weshalb er so schnell wieder verschwand und welche Geschichten sich dort ereigneten, zeigt die Ausstellung eindrucksvoll. 👉 Das Heimatmuseum ist Sonntags von 10 bis 13 Uhr geöffnet – schaut vorbei und entdeckt ein spannendes Stück Regionalgeschichte!
26. Aug. 2025 um 14:46 Uhr

Azubi-Blind-Date: Abschlusssuche für Jugendliche am Niederrhein!

Gemeinsam mit der Niederrheinischen IHK veranstaltet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel am Mittwoch, 3. September, ein Azubi-Blind-Date. Interessierte Jugendliche können spontan vorbeikommen. https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32282:blind-date-bringt-jugendliche-und-ausbildungsbetriebe-last-minute-zusammen&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 26. Aug. 2025 um 12:06 Uhr